Inklusionsfirmen sind Arbeitgeber, die zusätzliche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen anbieten. Die Arbeitsplätze werden neu geschaffen und mit Personen besetzt, deren Integration in den Arbeitsmarkt bisher nicht gelungen ist. Die Integrationsämter stellen für diese Arbeitsplätze Zuschüsse zur Verfügung.
Im Auftrag der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland beraten wir Organisationen bei der Gründung und dem Aufbau von Inklusionsfirmen. Unsere Leistungen umfassen die Information von Unternehmen sowie die Begleitung bestehender Inklusionsfirmen (§ 215ff SGB IX):
- Gründungsberatung
- Betriebswirtschaftliche Gutachten / Planungsrechnung
- Monitoring
- Beratung zur Unterstützung durch die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland
- Fördermittel der Aktion Mensch
- Beratung von Inklusionsfirmen in Krisensituationen
- Statistiken und Evaluation zu Inklusionsfirmen
Die Beratungsstelle wird duch die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland finanziert. Für Inklusionsfirmen und Interessierte aus diesen Bundesländern enstehen daher keine Kosten.
Weiterführende Links
Inklusionsamt des Landesamt für Soziales des Saarland
Informationen des Sozialministeriums Rheinland-Pfalz zu Inklusionsfirmen
Die BAG ist der Verband der Inklusionsfirmen in Deutschland:
bag if - Das Netzwerk inklusiver Unternehmen
Informationen zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen und der Arbeit der Integrationsämter:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter
Informationen des Portals Rehadat:
Informationen für Arbeitnehmer
Literatur zum Thema Inklusionsbetriebe
Verzeichnis der Inklusionsfirmen in Deutschland
Auflistung aller Inklusionsfirmen in Rheinland-Pfalz mit Umkreissuche:
Sozialportal Rheinland-Pfalz
Das Webportal für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Verwaltungen und Unternehmen:
einfach teilhaben
Informationsportal zur Rechtslage von Menschen mit Behinderungen